Karte (Kartografie) - Mürzsteg

Mürzsteg
Mürzsteg ist ein Ort im Oberen Mürztal in der Steiermark wie auch Ortschaft und Katastralgemeinde der Gemeinde Neuberg an der Mürz im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.

1849–2014 bildete Mürzsteg eine eigenständige Gemeinde, ab 1948 zusammen mit Frein an der Mürz. Seither wird es als Ortsteil der Gemeinde geführt.

Mürzsteg befindet sich etwa 34 Kilometer nordöstlich von Bruck an der Mur, 15 km nordwestlich von Mürzzuschlag, und etwa 17 km südöstlich von Mariazell. Es liegt am Oberlauf der Mürz in den Mürzsteger Alpen, einem Teil der Nördlichen Kalkalpen. Im Südwesten erhebt sich die Veitschalpe, im Nordwesten die Tonionalpe , im Osten die Schneealpe.

Das Dorf Mürzsteg liegt mürzaufwärts 7 km nordwestlich von Neuberg an der Einmündung des Dobreinbaches in die Mürz, beiderseits des Flusses in einer Weitung auf um die Höhe. Der Ort umfasst als eigene Ortschaft etwa 85 Adressen mit etwa 230 Einwohnern. Zur Ortschaft auch die Hinteralm nordöstlich am Waxenegg, weitere 14 Adressen.

Die Katastralgemeinde Mürzsteg ist mit 8427 Hektar viel umfassender: Im Süden und Westen umfasst sie das gesamte Gebiet von der Veitschbachhöhe oberhalb von Neuberg, den Plateaurand der Veitsch über den Pass Niederalpl, die Südflanke der Tonion hinüber zum Proles und hinunter in das Mürzengtal beim Toten Weib. Östlich zieht sie sich die ganze linke Mürzseite entlang, von Riesbrücke an der Veitschbachhöhe über die Schneealpvorberge der Lachalpe, der Hinteralm, des Hochalpl und des Rosskogels , bis an die Stelle bei Neuwald, wo sich Kalte Mürz und Stille Mürz zur Mürz vereinen. Hier ist schon die niederösterreichische Landesgrenze.

Zu diesem Katastralgebiet gehören auch die Ortschaften Lanau, Dürrenthal und Tebrin Mürzabwärts, Dobrein und Niederalpl dobreinbachaufwärts, sowie Scheiterboden mürzaufwärts.

 
Karte (Kartografie) - Mürzsteg
Land (Geographie) - Österreich
Flagge Österreichs
Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 9 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen.

Österreich ist ein demokratischer Bundesstaat, im Besonderen eine semipräsidentielle Republik. Seine großteils aus den historischen Kronländern hervorgegangenen neun Bundesländer sind das Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, die Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien. Das Bundesland Wien ist zugleich Bundeshauptstadt und auch einwohnerstärkste Stadt des Landes. Weitere Bevölkerungszentren sind Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
DE Deutsche Sprache (German language)
HR Kroatische Sprache (Croatian language)
SL Slowenische Sprache (Slovene language)
HU Ungarische Sprache (Hungarian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Deutschland 
  •  Italien 
  •  Liechtenstein 
  •  Schweiz 
  •  Slowakei 
  •  Slowenien 
  •  Tschechien 
  •  Ungarn